Für vorbildliches Engagement in den Bereichen gesundes Arbeiten und ergonomische Produkte ist Gerflor jetzt vom Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. (IGR) mit dem renommierten „Innovationspreis Ergonomie“ ausgezeichnet worden.
Troisdorf, Dezember 2022
Wegweisende Konzepte für ergonomischeres Arbeiten
Der „Innovationspreis Ergonomie“ wird seit 2019 jährlich vom IGR (Nürnberg) ausgelobt und prämiert höchste Qualität bzw. innovative Konzepte für eine zukunftsgerechte Ergonomie sowie gesundes und „menschlicheres“ Arbeiten. Dies kann sich sowohl in der Unternehmenskultur als auch bei Produkten und Dienstleistungen widerspiegeln. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine hochkarätig besetzte Fachjury. Erstmals hatte sich auch Gerflor als führender Anbieter für elastische Bodenbeläge entschieden, am Wettbewerb teilzunehmen – mit großem Erfolg.
Bild : Michael Stein, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing und Frank Selbeck, Leiter Marketing Deutschland nehmen den Preis entgegen.

« „Wir legen hohen Wert auf Gesundheitsförderung. Ergonomie und Arbeitsgesundheit sind sowohl in unserer Unternehmensphilosophie als auch bei der Produkt-gestaltung stets präsent und ein wichtiger Faktor.“ »
Michael Stein, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing
,

GTI Industrieböden: Vorbildlich ergonomisch und gesundheitsfördernd
Ein aktuelles Beispiel für eine besonders ergonomische Produktlösung ist der vielfach bewährte Industrieboden GTI Max Connect.
Die großformatigen und elastischen Vinyl-Fliesen kommen seit vielen Jahren in der verarbeitenden Industrie, in Supermärkten sowie anderen Bereichen mit starker Frequentierung erfolgreich zum Einsatz. Der Bodenbelag ist im laufenden Betrieb überaus leicht, ohne Klebstoff, direkt auf den vorhandenen Unterboden zu verlegen.
In einer aktuellen Studie hat das universitätsübergreifende französische Labor für Motorische Biologie (LIBM) den Einfluss von Bodenbelägen auf die Mitarbeitenden in der Industrie untersucht und dabei den GTI Vinylbelag mit klassischen Harz-, Beton- oder Fliesenböden verglichen. Das Resultat ist eindeutig: Beim elastischen Vinylboden reduziert sich zum Beispiel die wahrgenommene Ermüdung beim Gehen um durchschnittlich 15 %. Gleichzeitig wirken durchschnittlich 15 % weniger Stöße und Vibrationen auf den Körper ein und der empfundene Gehkomfort ist um 20 % besser.
Zusammengefasst lässt sich festhalten: Der Einsatz des GTI Industriebodens von Gerflor ermöglicht ein gesünderes Arbeiten bzw. mehr Komfort. Das bedeutet zum Beispiel in Produktionsbereichen oder Supermärkten eine Steigerung von Wohlbefinden und Produktivität der Mitarbeitenden – eine rundum vorteilhafte Lösung.

Entdecken Sie GTI Max Connect

Weltmarktführer
Bodenbelags-Lösungen

Verantwortlich
Recycelte Materialien, Recycling von Altprodukten, ISO14001

Multi-Spezialist
Spezifische Antworten auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Marktsegmente

Experten-Team
Engagement für den Erfolg unserer Kunden

Kundenerfolg
Tägliches Engagement, um unseren Kunden absolute Qualität und Wettbewerbsfähigkeit zu garantieren.